prof. eberhard
fiebig, hannoversche str. 4, D-34346 hann. münden, germany, tel: +495541-989465,
fax: +495541-989461, email: info@art-engineering.de
Ziel dieser
Publikation ist es, den Leser die
The aim of this publication is to allow the
reader
künstlerische
Arbeit der Herausgeber beobachten
to observe the artistic work of the
publishers.
zu lassen. Zur
Debatte stehen neben den
Of interest, and open for discussion, are
the
verwirklichten
Arbeiten, den großen Skulpturen,
completed works and the large sculptures, as
well
auch die
Experimente, Versuche, Verfahren und
as the experiments, trials, procedures and
methods
Methoden von
art engineering. Um dem Leser
of art engineering. To
provide the reader with an
schnell
Einblick in die Reichhaltigkeit unserer
insight into the richness of our work, each issue
of
Arbeit zu
ermöglichen, werden wir jede Ausgabe
this journal will be dedicated to one
particular
des Journals
einem besonderen Aspekt widmen.
characteristic. Furthermore, it is our intention
that
Es wird aber
unser Bestreben sein, den Leser
the reader should quickly recognise the
möglichst
schnell den Zusammenhang, der
interconnections between the individual
works.
zwischen den
einzelnen Werken besteht,
This journal is
also an invitation
to you to enter
erkennen zu
lassen. Mit
diesem Journal
laden
into a dialogue.
wir Sie auch
zu einem Dialog ein.
CUMULUS nennen wir
eine spezielle Gruppe von
CUMULUS is a special group
of sculptures
Skulpturen,
die einer bestimmten, gemeinsamen
which taken together follow a particular order.
Ordnung
folgen. Es handelt sich dabei um
The group acts as a variation of those sculptures
Variantenjener
Skulpturen, die wir unter dem
that we have classified under the term ROTULUS.
Begriff
ROTULUS gefasst haben. Über
diese
We will report on these sculptures in our next
Skulpturen
werden wir im nächsten Arbeitsjournal
journal. While the ROTULUS
group consists of
berichten.
Während es sich bei der Gruppe der
sculptures made of tubes and profiles, those of
ROTULI um Skulpturen
handelt, denen als Material the
CUMULUS group arise from
folded
Rohre und
Profile zu Grunde liegen, sind die
metal sheets.
Skulpturen der
Gruppe CUMULUS
aus
Blechfaltungen
hervorgegangen.
CUMLUS
ASTER
CUMULUS
Regensburg
Kolonnaden Durchmesser 6000 mm
Museum Wüerth Schwäbisch Hall
Durchmesser
2000 mm
CAD
Konstruktionen
Modell