prof. eberhard fiebig, hannoversche str. 4, D-34346 hann. münden,
germany, tel: +495541-989465, fax: +495541-989461, email: info@art-engineering.de
Die konsequentequente
Anwendug der Methode der Faltung setzt beim Material Eigenschaften voraus,
die nur Papier, Pappe und Folien besitzen. Soll die Faltung in Metall
ausgeführt werden muß die zusammenhängende "Ebene Figur" aus
technischen Gründen in Teilfiguren zerlegt werden. |
The consistent use of the folding method assumes certain
characteristics of the material that are in fact only found in paper,
cardboard and foil. Should metal be used, for technical reasons the folding
process requires that the coherent “planar figure” is divided into individual
elements. |
"Ebene Figur" mit eingezeichneten
Faltstrecken |
“planar
figure” with marked folding lines |
Teilfiguren der "Ebenen Figur" |
elements
of the “planar figure” |
gefaltete Teilfiguren |
folded
elements |
Aus den Teilfiguren montiertes Modell Die in Metall gefertigten Teilfiguren werden dem
Modell entsprechend zusammengefügt. Das geschieht durch Kleben, Löten,
Schrauben, oder Nieten. Die Verbindungen werden kraftschlüssig ausgeführt.
Das heißt, sie werden entweder Fläche an Fläche, oder Kante an Kante
miteinander verbunden. |
Model
assembeled from the elements These
pre-fabricated metallic elements are then fitted together according to the
model, by glueing, welding, screwing or riveting. The connections have to be
non-positive, meaning that they will be connected either face to face or edge
to edge. |
Faltung aus drei gleichen Elementen, ohne Titel |
Folding
from three eaqual elements, no title |
Ion Faltung aus 4 gleichen Teilen |
Ion folding
from four eaqual elements |
Die bereits erschienenen Arbeitsjournale
können auf unserer Website eingesehen werden. |
Working-journals already issued can be seen on
our website |
|
|